Mittwoch, 17. September 2014

Wandertag

Das Auto fuhr heute nach Osten, und wir mit.
In Camacha gibt es eine Korbflechterei, in der ein Nachbau von dem Boot steht, mit dem der Seefahrer João Goncalves Zarco die Insel Madeira 1419 entdeckt haben soll.

Auf der kargen Halbinsel Ponta de São Lourenco wurde heute gewandert, auch über den schmalen Grat zwischen Nord- und Südküste. Die unterschiedlichen Gesteinsfarben sind Zeugen der Vulkantätigkeit.

Und immer wieder Blumen am Wegesrand und auch eine Braut.

Die offenen Wasserkanäle werden farbenfroh überrankt.

1 Kommentar:

  1. Hehe, richtig professionell mit Lichtreflektor und Halter. Das hatten wir auch :D

    AntwortenLöschen